| Allgemeine Dermatologie Diagnostik und Therapie von z.B. Ekzemen, Schuppenflechte, Neurodermitis, Rosacea, Juckreiz, Allergien, Infektionserkrankungen der Haut, Warzen, Vorsorgeuntersuchungen
Ambulante Operationen medizinsche auffällige Leberflecken/Muttermale, Hautkrebs, Hautkrebsvorstufen, Grützbeutel (Atherome), Entnahme von Hautproben zur Diagnosefindung
Allergologie Heuschnupfen (Rhinitis allergica), Pollen-, Hausstaub-, Schimmelpilz-, Insektengift- und Tierhaarallergien, Nesselsucht, Arzneireaktionen, Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten Kontaktallergien Allergietestungen (Prick-Epi-Scratch-Intracutantest, ROAT,Blutuntersuchungen, nasale Provokation, Nahrungsmittelprovokationen) Hyposensibilisierung bei verschiedenen Allergien
Phlebologie (Venenheilkunde) Dopplersonographie und LRR-Messung peripherer Gefäße Therapie des offenen Beines (Ulcus cruris) Besenreisertherapie (Verödung und Laser)
Hautkrebsvorsorge („Screening“) Auflichtmikroskopie Videodokumentation von Hautveränderungen mit spezieller Software und Kamerasystemen (IGeL-Leistung)
Haarerkrankungen (Trichologie) Haaranalyse mittels Trichogramm und Behandlung des Haarausfalls
Berufsgenossenschaftliche Behandlungen (Berufsdermatologie) berufsbedingte Erkrankungen wie z.B. Handekzeme, Allergien Mykologie (Pilzerkrankungen) Diagnostik und Therapie von Pilzerkrankungen an Haut, Haaren, Schleimhäuten und Nägeln im praxisinternen mykologischen Labor
Erkrankungen des äußeren Anal- und Genitalbereiches Ekzeme, Pilzerkrankungen, Lichen sclerosus Geschlechtskrankheiten Feigwarzen (Condylome), Syphilis, Gonorrhoe, Chlamydien, HIV/AIDS
Diagnose- und Therapiemöglichkeiten Hautfunktionstestungen, Entnahme von Hautproben zur Diagnosefindung Allergietestungen, Haaranalysen, mikroskopische und kulturelle Untersuchungen auf Bakterien, Pilze und Viren, Blutanalysen,Auflichtmikroskopie Dopplersonographie peripherer Gefäße, LRR-Messung der Gefäße Kosmetisch-medizinische Behandlungen Kryotherapie (Behandlung mit flüssigem Stickstoff) Laserbehandlungen, Therapien mit Hochfrequenzchirurgiegerät Lichttherapie (PUVA, UVA, UVB), Blaulichttherapie (Wira), Photodynamische Therapie |
Sprechzeiten
Praxisurlaub 19.05.2023 31.07.-11.08. 2023 Telefonisch sind wir erreichbar:
Telefonsprechstunde Dr. Schröder
Telefonsprechstunde Dr. Tönnsen
| ||||||||||||||||||||||